Heute habe ich mal das Bedürfnis, nicht über Mode, sondern über Erfahrungen zu schreiben.
Wie Ihr wisst, war ich letzte Woche in Berlin auf der Fashion-Week.
Vormittags besuchte ich Messen, nachmittags Modenschauen und abends die After-Show-Partys. Es war ein sehr anstrengendes Programm , aber eine bestimmte Situation ist bei mir einfach hängen geblieben. Ich hatte für einen angesagten Club ein Ticket von 40,- gekauft, wo eine Show mit mehreren Designern laufen sollte. Es war schon ein tolles Gefühl, bei so einem besonderen Event anwesend zu sein. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt und Micaela Schäfer erschien auf der Bildfläche. Ich stellte mich an die Bar, da ich über den weiteren Ablauf nicht informiert war. Nur kurze Zeit später stellte sich Helena Fürst neben mich, hatte ihr Handy in der Hand und rief ihre Facebookseite auf. Als sie so direkt neben mir stand, kam mir spontan die Frage des Moderators eines Fernsehsenders in den Sinn, wo es darum ging, wen das Naddel-Syndrom als nächstes erwischen würde. Ich bin mir sicher, das es Helena treffen wird !
Ich habe den Eindruck, das sie für Geld oder Publicity alles tun würde. Ihr Outfit war meiner Meinung nach sehr gewöhnungsbedürftig . Ok, die Designerin arbeitet für Travestie-Künstler , aber zu dieser Berufsgruppe gehört Helena nicht und sah dem endsprechend billig aus. Warum tut sie das? Geht es nur um Geld ?
Ich stellte fest, das der größte Teil der Gäste zu den geladenen Besuchern gehörte. Dafür waren Stuhlreihen reserviert, die nahe am Laufsteg standen. Ich als zahlender Gast saß weiter hinten und wurde höflich ignoriert. Es gab auch nicht viele zahlende Gäste, denn ich konnte mich alleine an den dafür reservierten Tischen austoben. Das versprochene Give-away blieb ebenfalls aus, war wohl den prominenten Gästen vorbehalten 🙂 . Immerhin gab es noch ein Mineralwasser während der Show. Die Show an sich war nicht schlecht, sehr werbewirksam aufgezogen, was auch den Sinn dieser Shows ausmacht. Ich möchte allerdings über die menschliche Seite dieser Veranstaltungen berichten , wie man als Gast behandelt wird. Das Kontrastprogramm zu diesem Abend hatte ich einen Tag später. Die Karte dazu kostete nur 20,-Euro und war 3 Klassen besser……..aber dazu komme ich beim nächsten Mal 😀 ……eure Lena
Kommentar verfassen